top of page

Unser Betreuungsangebot

Dienstag

Ganztagsbetreuung von 9 Uhr bis 15 Uhr inklusive Mittagessen

Start:
9.00 Uhr Bahnhof Luzern (Kinder können auf der gesamten Buslinie 7 dazustoßen)

tree (1).png

Freitag

Ganztagsbetreuung von 9 Uhr bis 15 Uhr inklusive Mittagessen

 

Start:

9.00 Uhr Bahnhof Luzern (Kinder können auf der gesamten Buslinie 7 dazustoßen)

Was braucht mein Kind?

Rucksack:


Jedes Kind hat ein Rucksack dabei, welcher gut alleine getragen werden kann. Auch sollte er vom Kind selbständig bedient werden können und ist aus wasserabweisendem Material.
 

Im Rucksack bringt das Kind eine Trinkflasche, ein Znüni und ein Plastiksack mit Wechselkleidung, sowie bei Bedarf Windeln mit. Bei Abschiedsschmerzen darf auch ein Trösterli (Lieblingstier oder Puppe) mit uns in den Wald kommen.

 


Sommerfell


Am besten sind die Kinder im Sommer mit einer bequemen langer Hose und einem Langarm-T-Shirt ausgerüstet. Regenhose sowie Regenjacke sind auch im Sommer idealerweise im Rucksack mit dabei. Bei Re-gen eignen sich Gummistiefel am besten.
 

Die Kinder sollten bereits zu Hause mit Sonnenschutz eingecremt werden und sollten einen Son-nenhut dabei haben.


Winterfell


Um der kalten Jahreszeit im Wald gut zu begegnen bewährt sich der Zwiebel-Look (mehrere Schichten übereinander). So kann die Kleidung je nach Temperatur aus oder angezogen werden. Thermounterwäsche, Wolle und Faserpelz wärmen am besten.
 

An den Füssen sollten die Kinder warmes, wasserdichtes Schuhwerk tragen (gefütterte Gummi-stiefel, Cortex-Schuhe) mit gutem Profil. Dieses sollte genügend gross sein um warme Socken da-rin tragen zu können.
 

Bitte achtet darauf, dass die äusserste Kleidungsschicht wasserdicht ist.
 

Unbedingt wasserfeste Handschuhe anziehen, sowie ein Ersatzpaar im Rucksack einpacken. Baumwollene Strumpfhosen wärmen nicht und sind, um nasse Socken im Wald zu wechseln, nicht ideal.
 

Pulswärmer und Stülpen sind auch immer gute Wärmespender. Am besten ist es, wenn Kleider, Rucksack, Trinkflasche und Znünibox angeschrieben sind!

bottom of page